Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
geräte im ethernet werden über die mac adresse angesprochen, tcpip spricht die geräte via ip adressen an. ARP (adress resolution protokol) weist einer mac eine ip adresse zu, das kommand arp -s weist der netzwerkkarte mit der angegeben mac adresse eine bestimmte ip adresse zu, ist das selbe wie wennst es im gui machst.
Falls du dsl verwendest müsste die wan ip übrigens 10.0.0.140 sein, 192.168.1.1 ist die richtige ip fürs den lan port.
Kann mir aber immer noch nicht vorstellen das man das ding nicht auch defaultwerte reseten kann.
|
achso, aber wieso kann ich da lauter statische einträge machen? und das alles nur für eine nic ?
ich hab chello

ich kanns mir auch nicht vorstellen, aber es tut sich einfach NIX, vielleicht hats des eeprom gschossen, jedenfalls lässt sich nix mehr tun. ich hab laut einer langen anleitung, die ich von einem linksys mitarbeiter per mail bekommen habe ein hard-reset gemacht. da muss man 30 sek lang reset drücken und währenddessen den router 2 mal vom strom nehmen und dann langsam alle geräte (modem, router, rechner,...) wieder in betrieb nehmen usw.
hat auch nix gebracht.