Hallo Leo,
erstmal vielen Dank für Deine Hinweise, ich werde es mal für einige Beispiele ausrechnen und mit den genauen Taschenrechnerwerten vergleichen. Das Unbequeme dabei ist nur, daß die Fausformeln immer nur für eine bestimmte Ground-Speed gelten.
Beim FS ist die Sache mit dem Wind auch einfacher. In der Praxis hat es nicht immer gestimmt, was mir die Wetterleute vorausgesagt haben. Letztlich habe ich dann kein WCA mehr ausgerechnet, weil er doch meistens falsch war, sondern einfach den richtigen Wert erflogen.
Den größten "Hammer" habe ich mal in Spanien erlebt. Dort hat uns der Wettermann einen saustarken Rückenwind versprochen. Der saustarke Wind war dann auch da, aber von vorne. Also haben wir die Ground-Speed ermittelt, es waren nur noch ca. 70 Kts mit unserer 172er, und ausgerechnet, wie weit der Sprit überhaupt noch reicht. Von der Landung in Alicante mag ich nur noch wissen, daß ich das Flugzeug dabei nicht beschädigt habe. Aber etwas später hat dann der Co. im falschen Moment die Tür aufgemacht, da war sie ab.
Aber solche Pleiten können Euch Profis natürlich nicht passieren.
Hans
|