Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2000, 21:48   #3
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Beitrag

Lieber Peter,

ich habe ich dazu zwei Anregungen:

1. Es gibt eine einfache Näherungsformel, um von der IAS (kein Wind) auf die Ground-Speed zu schließen. Ich hab' sie vergessen, als Notlösung addiere ich bei FL100 20%, bei FL200 40% usw. auf die IAS, aber ich glaube, das ist eine ziemliche Krücke.

2. Wenn man bei einem ordentlichen Wind zum ILS-Anflug auf den Landebahnrichtung eindreht, macht es m. E. Sinn, gleich einen halbwegs passenden Wind-Korrektur-Winkel anzusetzen und ggf. auch die Sinkgeschwindigkeit zu vermindern. Und außerdem müßte man ja auch bedenken, daß die zulässige Seitenwindkomponente nicht überschritten ist.
Beispiel: RWY 26, Wind 290° 40 Kts. Meine (laienhaft) im Kopf ermittelten Werte sind für die B 737 anfangs WCA +7° und Sinkgeschwindigkeit um 200 ft/min vermindern.
Peter, sicher hast Du auch für dieses Problem einen super-einfachen Trick?

Viele Grüße!

Hans
Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten