\\[servername]\freigabe
braucht ja keiner glauben daß netbios over tcp/ip nur in einem isolierten subnet funktioniert. port 137-129 und 445 müssen ansprechbar sein (was ohnehin fast überall der fall ist), dann funktioniert's einwandfrei. ist auch auf 1000 km entfernung sehr praktisch, weil ich zb beim bearbeiten einer datei einfach nur doppelklicken muß, und schon geht sie auf (zb mit dem editor). und bei jedem speichern wird sie gleich auf dem server gespeichert, weils ja ein waschechtes netzlaufwerk ist. außerdem funktionieren sachen wie remote-computerverwaltung etc. danke jedenfalls für die fw-empfehlung.
ist echt praktisch, kann ich nur weiterempfehlen!
-JL