Danke für die Rückantwort.
Wie gesagt ich habe bei LPPT den eigentlichen Programmierfehler von Microsoft beseitigt. Ich hatte eigentlich nicht vor so vorzugehen, denn dieses würde bedeuten mindestens die 210 Airports die auch durch das Aprnfix9.zip abgedeckt sind von den Fehlern zu beseitigen. Wenn man es richtig machen will, müßte man alle ca. 21000 Flughäfen durchkontrollieren.
Ich denke daher immer noch an eine andere Globallösung.
Ich wollte nur mal die Bestätigung haben, das es so funktioniert.
Denn eines ist dadurch sicher.
1) Microsoft hat bei allem was die Airports betrifft schlampig gearbeitet.
2) Es haben mehrer Leute an den jeweiligen Airports und deren verschiedenen Techniken gearbeitet, wobei die eine Hand nicht wußte was die andere macht. Verbunden mit schlechter Kontrolle der Airports führt das dann zu diesem Problem.
3) Ihre Scenerycompiler haben Schwierigkeiten und produzieren Fehler.
4) Microsoft hat die Fehler nicht für möglich gehalten, da sie noch zu sehr auf reine FS2000 Technik fixiert waren. Denn bei reiner FS2000 Technik hätte es dieses Problem auch bei schlampiger Programmierung nicht gegeben.
5) Die Airportprogrammierer waren auch auf Grund Punkt 4) sich dessen nicht bewusst, was passiert wenn neue Scenerytechnik des FS2002 auf alte FS2000 Technik trifft. Das könnte der Fall sein, weil das was ich rausgefunden habe nirgends eine Erwähnung in einem der SDKs findet.
Damit wird das Problem beim FS2004 vermutlich weiterleben, da Fehler nicht erlaubt sind. Ich denke es wird aber vieles vom FS2002 übernommen.
Joachim
|