Leute, ich wünsch euch viel spass, das wird NIE gscheit funtionieren.
HTML ist von Anfang an internationaler ausgelegt gewesen (stammt auch auch aus Europa) und kann daher auch wesentlich eleganter mit Sonderzeichen, Umlauten, .. umgehen.
Mail im klassischen Sinne ist 7 Bit ASCII, also nix da mit Umlauten, Sonderzeichen, ...
Als Erweiterung haben sich dann schlaue Köpfe den MIME-Standard einfallen lassen, mit dem dann Zeichensätze wie ISO-88591, UTF-8, etc. definiert oder HTML-Dateien in eine Mail eingebettet werden können.
Da die HTML-Teile zumeist von der Renderingengine eines Browsers angzeigt werden, können hier Umlaute, ... korrekt angezeigt werden.
Für den Text-Teil gibt es allerdings keine Vorschriften, welche Zeichensätze unterstützt werden "müssen", daher bekomm ich z.B. öfters unleserliche Mails von MS, weil mein Client UTF-8 nicht unterstützt, MS aber meint, das für ein reines, englisches Textmail zu verwenden.
Mir ist kein Mailer bekannt, mit dem man Text-Teil unabhängig vom HTML-Teil bearbeiten kann.
Mehr Erfolg verspricht noch eher die reine Text-Mail, die IMNSHO sowieso zu bevorzugen ist.
|