Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2000, 21:38   #4
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hallo Hoffi,

> Wie sieht denn die engine-start-procedure bei drei- und vierstrahligen Flugzeugen aus?
> Werden da zuerst das 4. und 3. und anschließend die ersten beiden Motoren
> gestartet?

Hier ist ein Zitat aus dem Northwest Airlines B747-400 Aircraft Operating Manual:

Engine Start:
---------------
Captain: Advise "Start four" (normal starting sequence is 4, 1, 2, 3)
{...]
Monitor engine displays for normal indication until stabilized at idle. [...]
Captain: Start remaining engines using procedures described above.

Das sollte deine Frage zur mehrmotorigen Jets beanworten. Etwas anders sieht es allerdings im Handbuch des "747 Precision Simulator" aus, das auf dem Lufthansa B747-400 AOM basiert: "Normally, two engines are started simultaneously (first 4&3, then 2&1)".

> Ich habe auch mal gelesen, daß (bei dreistrahligen Lfz) das 2. Triebwerk während
> des Taxis angelassen wird...

Auch hier ein Zitat aus den Northwest AOM:

Delayed Engine Start
When a lengthy taxi and/or takeoff delay is anticipated or encountered, the captain may delay No.3 engine start or when clear of congested area, shutdown No. 3 engine OR No.2 and 3 engines. [...] Caution must be exercised when engine out taxi is concucted in the ramp area due to excessive jet blast. Engine out taxi should not be attempted if high thrust settings will be required in the ramp area (z.B. bei hohem Startgewicht!). Also, any fuel savings would be negated if high sustained thrust setting will be required.
Etc etc über zwei Seiten. ;-)
Ach ja...es heisst noch: "WARNING! The TAKEOFF CHECK must be delayed until all engines are running."

Ich hoffe, es hilft dir weiter...

Schöne Grüße,
Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten