Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2003, 19:32   #11
Konze
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200


Standard

Hallo Rainer!

Ich habe den Eierbus A330 ausprobiert. Ich habe M 0,8 gehalten, habe das Flugzeug vollgetankt und bin in verschiedenen Höhen geflogen, begínnend ab 34000 Fuß und bis 39000 Fuß gestiegen. Hier die ermittelten Werte (ich habe das Panel der Standard-Boeing benutzt):

FL 340 - 12600 lbs/hr
FL 360 - 12000 lbs/hr
FL 370 - 11800 lbs/hr
FL 390 - 11700 lbs/hr

Hast du dieselben Werte?

Auch wenn es bei dem Eierbus besser aussieht als bei den Standardflugzeugen, kann man hier noch nicht sagen, daß ein voreiliges Steigen auf sehr große Höhen unökonomischer ist (und 39000 Fuß ist für den Beginn schon eine gewaltige Höhe...)

Ich habe wieder experimentiert (mit den ganzen Tabellen), und bin zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen.
Gibt es denn die Tabelle für den spezifischen Widerstand auch beim FS2002?

Also, wenn ein Flusi-Aerodynamiker noch ein Tip hat oder sein Flugzeug das Problem nicht hat, dann soll er sich hier melden!

Ich denke daher, daß die Plattform des FS2002 so ist, daß man diesbezüglich kein richtig gutes Ergebnis erzielt.
Konze ist offline   Mit Zitat antworten