@Marcus
Aber natürlich! Ich meinte den Schutz nur für den Bootsektor, wenn man mit DOS oder ähnlichem rummacht. Auf keinen Fall als Schutz für den Rechner unter WIN. Geht auch gar nicht.
Ich habe übrigens seit Jahren AntiVir in Gebrauch.
@Papi
Zitat:
Welches bios -welcher "piepton"
|
Das BIOS der Mainboards hat meist einen Virenschutz, der den Bootsektor der (Boot)Festplatte überwacht und dann Alarm schlägt, wenn dieser verändert wird. Meist meldet er sich mit einem Piepton und einer entsprechenden Fehlermeldung.