ich bin mit dem golf TDI in 2,5 jahren 210.000 km gefahren, bei einem verbauch von durchschnittlich 4,5-5,5 litern.
mein beziner braucht in der stadt 13-15 liter, überland wenn ich gemütlich cruise dann brauche ich ~9,4 liter (mit klima)
ich bin insgesamt schon über 500000km gefahren, mit diesel und benzinern. also eine fahrtest mache ich jederzeit, ich bin mit dem tdi insgesamt 15 mal nach amsterdam gefahren. 1000km mit einem tank, das waren noch zeiten.
warum sollen sich leute nicht ein großes auto leisten können? es muss ja nicht immer ein neuwagen sein!
ich persönlich kaufe mir das auto, dass mir gefällt und mir dem ich gerne fahre. die wirtschaftlichen interessen spielen da keine so große rolle.
wenn ich das geld nicht habe, ist realtiv. ich will einen audi A8. as geld für einen wäre ich nei bereit auszugeben. da kaufe ich mir dann doch lieber eine eigentumswohnung.
den letzen den ich mir angesehen habe, der kostete 13900 euro. gebraucht natürlich, erstbesitz, schwarz und 160000km. bei dem auto sind mir die km aber egal, der fährt noch lange und man hat ein nettes fahrzeug.
es hat auch jeder andere wertvorstellungen im leben. ich für meinen teil will nie kinder und lebe jetzt. ich bin zufrieden mit dem was ich habe, wenn ich etwas will und es mir leisten kann, dann kaufe ich es mir.
es gibt eben den familienmenschen, der sein ganzes leben verplant und konkret für was spart. das war ich nie, das werde ich nie sein und das will ich nie sein!
für mich zählt spaß, reisen, party, auto und eine schöne wohnung.
ich gehe ja nicht arbeiten, dass ich mein ganzes geld spare, damit ich dann mit 65 wöchentlich irgendwelche kaffefahren mit dem bus machen kann.
