Hallo Horst,
hast Du es schon mal mit den Nova-Texturen versucht? Oder "trees_v3" von Gerrish Gray? Ich benutze zur Zeit erstere, für mich als Anfänger einfacher. Allerdings bleiben die Bäume aufgrund ihres Prinzips Textur auf Fläche immer 2-dimensional, egal ob man sie drehbar macht oder als starres Kreuz. Etwas besser wird es mit mehr Flächen, aber ganz natürlich nie. Alles auch eine Frage der Zahl der Geometriepunkte. Da ist drehbar doch die beste Lösung oder? Man könnte auch für jeden Ast eine Fläche nehmen, oder für jeden Zweig oder jedes Blatt. Jetzt müßte sich alles noch in Abhängigkeit von Windrichtung und Stärke biegen... Wieviel Geometriepunkte gönnst Du Deiner Vegetation?
Gruß Dietrich
|