Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2003, 11:24   #1
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln Anti-AI-Bewegung

Folgendes ist weniger ein Aufruf zur Diskussion als eine Anregung!

Seit Monaten besteht in der Konfiguration unseres AI-Traffics ein wichtiger Teil unseres Hobbys. Da werden Flugzeue gepaintet, Flugpläne gebastelt, traffic.bgl's erzeugt und verworfen...man freut und ärgert sich, rauft sich die Haare und lässt sich begeistert von einschwebenden AI's als virtueller Spotter am Threshhold den Scheitel ziehen.

Aus dem FS ist längst ein Luftfahrtsimulator geworden.

Hat man vor einem Jahr noch bei einer Tasse Bier über Kartenmaterial gehangen und seine eigene Route geplant, Treibstoff berechnet und sich über gelegentliche Landmarks geärgert die einem im Final den Weg abschneiden, so managen viele heute den gesamten Flugverkehr der großen, weiten FS Welt. Pausenlos plappert es auf den Comms, man hat Mühe dazwischen zu kommen. Wir werden mit einer 747 in Augsburg zur Landung freigegeben ohne dass angrenzende Siedlungen evakuiert werden. Gerne nehme ich beim rollen in EDDF einstellige Framerates in Kauf und blicke bewundernd auf vorbeizuckende AI-Pötte bei ihrem Run auf die wenigen freien Docks. In lieblicher Eintracht teilen sich AI-Flieger und statische Maschinen einen Stellplatz, manchmal sogar zu dritt. Und während eine Kette von 3 777-300, 2 747-400 und einer 767-300 minutenlang geduldig wartet dass eine Cessna 172 die 25 entlangschleicht um diese am letzten Exit zu verlassen bemerke ich erste Gewitterwölkchen über meinem Kopf.

"Ich habe auf diesen Mist keinen Bock mehr", denke ich und starte den FS neu. Dann deaktiviere ich sämtlichen AI Traffic, schalte das MS ATC aus und schiebe dafür einige Regler wieder dorthin wo sie einst mal waren: nach rechts.

Nach einem ersten Flug bereits die Genugtuung: fantastische Grafik dank massig eingesparter Ressourcen, kein US-Provinzflughafen ATC mehr, realistisches Step-Climbing, SIDs, STARs und eine Steuerung die mich butterweich und präzise die Maschine in einem 6x6m Square platzieren lässt.

So denn ein Aufruf an alle AI-Fetischisten (zu denen ich mich auch mal zählte): macht mal ein paar Flüge ohne jegliche AI/ATC und nutzt die Ressourcen für Grafik und bessere Steuerungsabfrage - es lohnt sich! Und die vielen hundert AI-Flieger gehen Euch ja nicht verloren.

Edit: mir fällt gerade auf dass ich in der falschen Rubrik gepostet habe...sorry
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten