Zitat:
Original geschrieben von Butterfinger
Wie kommt man an solche netten Controller ran, die auch absolute Neulinge einweisen und evt. auch ein wenig Geduld mit einem haben?
mfg
Sven
|
Hallo Sven,
ich denke ich kann für alle 3 Netzwerke ( IVAO, VATSIM, FPI ) sprechen, wenn ich sage:
Du wirst überall nette Controller finden, die Dir gerne zur Seite stehen und dich Unterstützen.
Generell gilt aber: Du solltest bei Deinem ersten Flug auf keinen Fall einen Airport auswählen, wo gerade High Traffic herrscht. In der Regel sind dies im deutschen Luftraum Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf, Köln und Berlin. Logg dich also lieber dort ein, wo eher weniger Traffic zu erwarten ist. Ein dort arbeitender Tower oder Approach Controller wird sich freuen, endlich einen Kunden zu haben und sich soviel Zeit nehmen wie Du brauchst.
Logg dich auf keinen Fall auf einem unbesetzten Airport ein, und fang an, über die Unicom Frequenz nach Hilfe zu suchen. Auch wenn die Center Position, die für den Airport zuständig ist, online ist, wird dieser Controller kaum die Zeit finden, sich intensiv um Dich zu kümmern, da er zusätzlichen Traffic im Luftraum abarbeiten muss. Dafür musst Du verständniss haben.
Ein paar Tips:
0. Grundlegende Kenntnisse sollten vorhanden sein, was das fliegerische Betrifft. Den gewählten Flieger sollte man schon beherrschen. Auch Navigation, VOR, ILS etc. sollten keine Fremdworte für den Piloten sein. Englische Grundkenntnisse sollten auch vorhanden sein, zur Not geht es in der ersten Sitzung aber auch gerne auf deutsch oder aber der Controller wird Dir auch gerne die englische Anweisung zum besseren Verständniss noch mal in deutsch wiederholen.
1. Such Dir Unterstützung ( im Bekanntenkreis oder hier im Forum ) die schon Erfahrung im Onlinefliegen hat.
2. Sprich mit einem erfahrenen Controller einen Trainingstermin auf dem Netzwerk Deiner Wahl an. Jedes Netzwerk bietet spezielle Trainingssessions, die jeweiligen Trainingskoordinatoren der Divisions sind auf den Webseiten der Netzwerke zu erfahren. Aber meist genügt eine Nachfrage hier im Forum, da die meisten Staffmitglieder sich auch in diesem Forum rumtreiben.
3. Solltest Du gerade mal an einen Controller geraten, der sich, aus welchen Gründen auch immer, nicht in der Lage fühlt, Dir die nötige Unterstützung zu bieten, kann er immernoch kurzfristig ein Staffmitglied zur Unterstützung anfordern, der Dich vor Ort auf einer fiktiven Trainingsfrequenz auf deinen ersten Flug vorbereitet. Danach kannst Du wieder auf die alte Frequenz und das Erlernte direkt umsetzen.
Zum Schluss:
FPI bietet sich zur Zeit für Online-Beginner geradezu an aufgrund des geringen Traffic-Aufkommens. Dort haben die Controller mit Sicherheit die Zeit, die Du brauchst ( An alle FPI-Mitglieder: no offence, ihr versteht wie ich das meine ). Ich persönlich bin IVAO Mitglied und würde deshalb natürlich gerne neue Piloten bei eben diesem Netzwerk begrüssen. Du wirst jetzt sicher auch noch andere Einladungen der anderen Netzwerke bekommen ( ich sehe schon Jörg "Dancer" Stenger und Stefan Söllner mit den Hufen scharren

). Entscheide unabhängig davon wo Du starten möchtest oder probier am besten alle 3 aus. Falls deine Wahl aber auf IVAO fallen sollte, kann ich Dir gerne ein Training auf EDDG ( bietet sich bei Dir ja geradezu an ) anbieten...