@Jackal
Hallo großer Meister. Nun meinetwegen brauchst Du keine 11 Kg Papier durchlesen

Mir würde ne Antwort reichen, dass zB. die Uhrzeit im Flugzeug nichts mit der auf der Welt oder gerade sich befindlichen Örtlichkeit zu tun hat. Man sollte selber dann rechnen und weiß dann wie spät es ist.... Ist das so richtig oder liege ich da falsch?
Weil wir gerade bei der Uhr sind: Ich habe festgestellt das in der Uhr die drei Anzeigen, die ganz unten wo man die Zeit stoppen kann, das diese Anzeige bei "erhöhter Simulationsrate" nicht schneller mitläuft. Der Mittlere Wert bewegt sich schneller, und unten bleibt es beim Normalen. Das nur mal am Rande.
Das selbe Problem hat im A320PIC die FUEL-Anzeige. Und da meine ich den Verbrauch. erhöht man die Simulationsrate, juckt das den Verbrauch nicht.Fliegt man eine Strecke sagen wir mal über die hälfte in vierfacher Simuationsrate, verbraucht man auch nur die Hälfte an Treibstoff. Cool was? Okay Okay real ist real und ich hab es nur mal am Rande festgestellt.
Ein leidiges Problem bleibt immer noch, dass man wohl den Verbrauch nicht von KG auf GAL umstellen kann. Muss man also "zu Fuß" rechnen.
Ganz irritiert hat mich heute ein weiterer Probeflug.
Wieder passierte es mir dass ich im MCDU in der PERF-Seite vor der Landung die Daten vom ATIS eingegen habe und dabei leider den Punkt verpasste, wo man diese Landung aktivieren muss. Ja und vorbei war es mit der ILS-Anzeige. Trotz ich alles im RAD NAV an ILS Frequenz eingegeben hatte, ging das rote blinken vom Namen ILS im PFD beim Klicken auf den LS Schalter aus und man konnte sehen wie man landet. Es muss doch im A320PIC möglich sein, einen Flugplatz per Hand anzufliegen, die Daten vom ATIS in die PERF Seite einzugeben, die ILS-Frequenz einzustellen im RAD NAV und dann mit den ILS-Anzeigen im PFD zu landen. Geht nicht.:-(
Noch dubioser wird es bei eigner Fahrlässigkeit im erstellen des Flugplans. Liegt der erste SIDE zu dicht nach der Startphase, hat das Flugzeug argeste Probleme. Denn es kann diesen Punkt nicht erreichen. (sollte man vorher also löschen) Habe versucht den Flieger (in der Luft als ich das Drama bemerkte) zum nächsten Wegpunkt zu bekommen, wollte er nicht, oder ich war zu blöde dazu. Ging ich also schnell in die DIR Seite und tippte da den übernächsten Wegpunkt ein,(dirkt to) damit der Flieger auf Kurs kommt. Das MCDU annulliert daraufhin den gesamten Flugplan und kannte nur noch diesen Wegpunkt. Also fix den Zielpflughafen mit STARS einegeben als "direct to" in der DIR-Seite. Ja die Route erscheint auch im ND aber gestrichelt. Trotz eingeschalteten FD und AP1 konnte man die Route nicht aktivieren. Also per Handsteuerung ans Ziel, was ja kein Problem ist. Angekommen, wollte ich das Problem mit dem Treibstoff entgehen und wählte im FS2002 Menü die A320 PIC einfach neu aus, mit der Hoffnung das ich ne "frische" A320 bekomme. Denkste. Alle Angaben waren noch da. Ich für den Rückflug einen neuen Flugplan erstellt, dieses mal aufgepaßt das die SIDE stimmen und will den Plan mittels FD Taste aktivieren. Fehlanzeige. Wieder nur gestrichelte Linie im ND. (War wohl die Sache vom Hinflug) der Kursauswähler im FCU ließ´sich nicht mehr drücken und somit wieder per Hand zurück.
Wo liegt da mein Fehler?
Also genug geschrieben..... Zeit zum Warten auf eine brauchbare Antwort.
Viele Grüße vom Jörg