Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2003, 19:17   #6
wbendl
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550


Standard

hi!

die 1. frage ist: was willst du programmieren?

so wie ich das sehe, gibt es nicht die programmiersprache, oder die entwicklungsumgebung, die für alles optimal geeignet isz.

die einfachste möglichkeit für versuche ist wahrscheinlich vba. das ist die makrosprache für ms-office. das heißt du brauchst keine eigene entwicklungsumgebung. vba ist von vb abgeleitet, und unterscheidet sich von vb hauptsächlich durch das objektmodell.

abgespeckte versionen der verschiedenen programmiersprachen gib es oft als zugabe zu büchern. nach meiner erfahrung sind bücher zum thema absolut notwendig. allerdings mußt du dich vorher schon für eine programmiersprache entschieden haben.

wenn du festgelegt hast, welche art von software du programmieren willst, gibt es hier im forum auch sicher tips, welche sprache sich dafür eignet.

mfg

wb
wbendl ist offline   Mit Zitat antworten