Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2003, 16:35   #4
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

@Carsten,

>> Ich habs als Koch auch hinbekommen

Na, das klingt hoffnungsvoll. Zumindest haben wir irgendwo ähnliche Jobs, da ich auch viel zusammenmixe (Chemiker). Bloss dein Endresultat kann man essen, meins meistens nicht

Scherz beiseite, danke für die Infos, ich hab Itra auch mal kontaktiert.

@Mathias,

>> Project Magenta Software - ohne die wirst Du es gar nicht schaffen.

Es sei denn, die 320PIC Entwickler stellen (wie Carsten erwähnt hat) die Display-Werte über FSUIPC zur Verfügung, dann würde es ohne PM Software gehen, stimmt das ? So offen und relaxt, wie die auf Vorschläge reagieren, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die da bereit wären.

FDS hat ja so ein Interface IT mit Rotary Encoder. Das kostet zusammen 400$. Stimmt es, dass man mit dem FSBUS das gleiche machen kann ? Wahrscheinlich preiswerter, aber nur mit elektronischem Fachwissen und Löterfahrung ?

Was ich vorhabe ist erst mal nur die FCU, hauptsächlich wegen Platzproblemen (mein ehemaliges Arbeitszimmer ist jetzt Kinderzimmer).
In 320PIC kann man die Outside Views so zoomen, dass zumindest die Frontsicht schön zu dem darunterstehenden Glareshield/FCU passen würde. In einer zweiten Stufe könnte man die 4 Displays mit ner entsprechenden Grafikkarte auf zwei weitere Monitore auslagern, wenn mal die nächste Rechnergeneration zur Verfügung steht. Um das mal abzuschätzen, alle 4 Displays in der normalen Sicht geöffnet frisst etwa 50% fps (auf einem PC), das geht momentan selbst auf nem 2.8 P4 kaum noch.
Naja, und dann noch ne Mittelkonsole mit Throttle, Flaps und Speedbrakehebel.

Da das 320PIC Team auch noch ein A340 und wahrscheinlich A330 Addon rausbringt, wäre das einigermassen sicher gleich für einen Grossteil der Airbus-Familie passend.

Danke für das Angebote bzgl. Hilfe, komme ich bestimmt drauf zurück !

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten