Werbung für meine Flieger.
Ackere doch mal diesen Thread durch!
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=69890
Ansonsten jedem nun meine Arbeit aufzudrängeln,ist nicht meine Art und Weise.Zumal ich das ja als pures Hobby mache,also mich auch selbst nicht zu sehr unter Druck setzen will.
Die Flugzeuge sind komplett von mir,Aussenmodell;Painting;Animation und Flugdynamik.Mir persönlich geht es darum,das das Gesammtpaket einigermassen passt,weder das eine noch das andere stark übertrieben.
Die Flugdynamik des A330 basiert auf die des A340.Sind ja auch fast die gleichen Flugzeuge(wie Zwillinge).Als erstes war der A340 fertig,hab dann daraus den A330 gebaut(ein Fahrwerk weggelassen,die äusseren Triebwerke entfernt und die inneren umgebaut).
Mit der Flugdynamik bin ich ähnlich verfahren.Leergewicht geändert,Kraftstoffmenge reduziert,Antrieb auf zwei Triebwerke mit der dazugehörigen Leistung konfiguriert.
Der Rest blieb erst mal unverändert.Mit 45t weniger MTOW und geringfühgig grösserer Gesammtleistung beider Triebwerke war mir aber das Leistungsvermögen des A330 dann doch etwas zu überdimensional.
Problemlos bis auf FL410 aufgestiegen,das mit N1 Leistungen von 70 bis 80%,trotz um ca 500ft/min höherer Steigraten und der Reiseflug mit weniger als 70% N1.Hab ihn dann etwas eingebremmst,so das der Unterschied zum A340 noch spürbar ist,aber nicht mehr ganz so extrem.
Das war jetzt ne blöde Antwort auf eine nicht blöde Frage.
