Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2003, 22:31   #17
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ha ich könnte mich wegschmeissen, der Gran Canaria Urlaub ist noch nicht weit weg. War mein erstes mal dort. Wir sind durch die Insel gefahren. Echt imposant. Das Mesh, um die Natur mal so zu bezeichnen war äußerst abwechslungsreich, zum Teil besser als die Alpen, wird so leider im FS bisher nirgends umgesetzt. Habe selten Straßen gesehen wo sich das Lenkrad so selten außerhalb der Mittelstellung befand. Spaß bei Seite natürlich haben wir in Deutschland hinsichtlich hoher Berge nichts zu bieten. Nur das ist eine Frage der Höhe in der man sich befindet. Eine hohe Auflösung im flachen Flug würde doch schon einiges zur Geltung bringen.

Zu Rainer.
Bei Dir ist alles stimmig.

Was mich aber stört ist das bei Großprojekten ohne Airports also nur was die nackte Topografie betrifft der Norden einfach tot ist.

Man kann schließlich jeder Landschaft seinen Reiz abgewinnen.


Zu Spooky

"Ist Austrian Professional auch mit Fotorealistischen Texturen oder "nur" Mesh? Und wenn es Fotorealistische Texturen hat, wie weit reicht Austrian Professional nach Deutschland Rein?"


Nein Austria Prof. enthält Airports realisiert nach unterschiedlichen Verfahren, mal als Fotoscenery (nur das nächste Airportumfeld, sieht von den Farben aber optimal aus,wenn man dieses mit niedrigen Höhen vergleicht) mal als normale Scenery. Dann weitere 3D Objekte für VFR Flug. Ein hochaufgelöstes Meshfile (welches meiner Ansicht nach ausreicht) das Lago Mesh hat die doppelte Auflösung wird aber nicht mit dieser dagestellt (muß ich aber noch mal genau nachprüfen).
Weiterhin ein genaues Straßensystem welches aber nach FS2000 Standard programmiert wurde. Es ist wesentliche genauer hinsichtlich Position hat aber Darstellungsfehler da es nicht 100% dem Mesh folgt. Da soll demnächst aber ein Update auf FS2002 Standard folgen. Bei Flüssen muß ich jetzt glatt lügen, deshalb kein Kommentar.
Dann ein Landclassfile für ganz Österreich welches sehr stimmig ist, aber von der Landclasszuteilung meiner Meinung nach besser sein könnte. Ist aber Geschmackssache. Außerem gilt, immer erst mal selber besser machen mit den Möglichkeiten die man hat.

Früher mal war Austria Prof für den FS2000 eine Fotoscenery wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Meine Meinung:
Fotoscenerey ist das genaueste was es gibt (wenn diese 100% erstellt wurde) sieht aber nicht immer gut aus wenn das Material nicht entsprechend war.
Außerdem natürlich immer durch diverse Nachteile zu erkaufen.

Zur Abdeckung der Meshfiles oder auch Landclass. Wenn da Interesse besteht kann ich dieses mal als Karte veröffentlichen. Natürlich nur wenn ich das auch besitze. Ansonsten will ich aber erst mal die Geschichte mit den verschwundenen Taxiways zu Ende bringen. Man kann ja bald sagen alle drei Tage eine neue Erkenntnis bei dem Prob.

Gruß Joachim
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten