Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2003, 21:36   #5
RogerG
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 40


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3

Du kannst einen Filter setzen, ob die Mail ein Enclosure hat (so heißt das technisch korrekt) danach einen Filter auf die Größe und den Absender, das sollte mit Pmail gehen.
jap, so weit so gut - und dann? was ich gern hätte wäre, dass die angehängte(n) datei(en) dann in einen bestimmten ordner (ordner im 'os-sinne', also !=mailbox) gespeichert werden;
[also zB eine regel wie: wenn 'from:' = 'arbeitsgruppe 1' -> dann speichere alle anhänge nach 'D:\arbeitsgruppe1\' ]
die einzige option von pmail in diese richtung wäre 'eXtract' - nur würd mir das den text extrahieren - ned das attachment
(schade, denn sonst macht pmail einen recht umfangreichen&gut konfigurierbaren eindruck)

hab ich was übersehen?


thx...
RogerG ist offline   Mit Zitat antworten