Die Textur ist in dem Fall eine einfache Betonbodentextur. Aber die Streifen treten bei Macros unter den geschilderten Bedingungen mit jeder Textur auf.
Mit der Auflösung der Textur habe ich bei der Variante mit Polys auch schon herumexperimentiert. Hat aber keine Auswirkung auf die Verschiebung der Ecken der Polys.
Die verschobenen Ecken bei den Polygonen scheinen mir doch von einer Art nachträglichen Rasterung durch den FS abzuhängen. Sie springen immer wieder auf die gleichen Punkte. Nur habe ich noch kein einheitliches Rastermaß feststellen könne. Bei großen Flächen würde das wahrscheinlich gar nicht auffallen, aber bei meinem sehr kleinen "Dorfflugplatz" leider schon.
Ich habe das Problem jetzt für mich gelöst, durch Punkt-für Punkt-Nachbearbeitung bis es optisch einigermassen passte. Stimmt natürlich nicht mehr mit der Vorlage überein, aber das ist das kleinere Übel. Mich wurmt nur dass ich die Ursachen nicht herausgegriegt habe.
Beiliegend ein Bild vom derzeitigen "Bauzustand". Alle Flächen sind Polygone die ca. 3° links herum gedreht sind und deren Hauptkanten trotzdem senkrecht zueinander und zum Gebäude verlaufen sollen. Die Textur der späteren Tanke weicht absichtlich etwas von der übrigen ab. An der Innenecke zwische Tanke und Vorplatz kann man erkennen dass die Eckpunkte von Tanke, Vorplatz und Taxiway, obwohl sie allesamt vom FS verschoben wurden nicht auf einen gemeinsamen Punkt hin verschoben wurden. Seltsam. Nur die Terasse hab ich jetzt als Macro gemacht, hier sieht man deutlich den beschriebenen Streifeneffekt da wo der Boden auf FS2002-Grund aufliegt. Wo das Macro auf dem Poly aufliegt sind keine Streifen. Die Anzahl der Streifen variiert und flackert bei Bewegung ständig, wird aber später hoffentlich durch die Bestuhlung der Terasse verdeckt.
Jedenfalls an dieser Stelle mal ausdrücklich vielen Dank für deine Unterstützung
Horst
|