Zitat:
Original geschrieben von it-magazin.at
@spunz
das x in x86 entspricht für eine Zahl die wiederum aussagt welche Prozessorkonstruktion(von INTEL/AMD/VIA) das ist
386 wird normalerweise für normale Workstations(Personal Computer) eingesetzt.
Was du jetzt vielleicht meinst.
586/686
werden in Mainframe-Server mit besonderen Rechenaufgaben als ein einfachen Print and Fileserver-aufgaben eingesetzt.
Sie werden auch in Top-Workstatons eingesetzt z.B. in Bio- ChemieInformatik und 3D-Grafikbearbeitung.
|
386er gibts noch? vielleicht in polen
586er ist zb ein p2, auch schon etwas älter. einen p4 oder athlon auf pentium herabstufen kann man vielleicht noch beim media markt. und ein mainframe mit x86er technik? was soll das sein
ich meine damit, das ich eine plattform möchte die ausgereift und günstig ist. da keinerlei anforderungen gestellt werden was darauf laufen soll, würde ich etwas einfaches, ausgereiftes und günstiges verwenden.
und die nagelneue A64 plattform würde ich keinesfalls ausgereift nennen, nagelneue und ungetestete cpus und mainbaords sind nix für server.
highend ist das maximale das man sich leisten kann
