Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2003, 09:16   #5
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Ich habe mich wohl mißverständlich ausgedrückt. Das Problem mit den Streifen auf der Textur zeigt sich wenn ich ein Macro statt ein Poly nehme bei der Grundfläche des Macros, nicht des Polys. Und da kann ich doch keine Texturauflösung angeben? Ich bekomme immer - trotz Flatten - haarfeine diagonal verlaufende schwarze Linien auf der Grundfläche von Macros wenn diese flach auf dem Grund liegen. Überlappt diese Grundfläche teilweise ein Polygon, sind diese Linien nur auf dem Teil der Grundfläche zu sehen der NICHT auf dem Polygon liegt. Die Linien sind nur zu sehen wenn man z. B. darauf zu fliegt, nicht aber in Ruhe.

Aber das eigentliche Problem, warum bzw. nach welchem System die Ecken der Polygone im FS so völlig anders dargestellt werden als im SCC dargestellt ist mir immer noch ein Rätsel. Ich hatte schon die Vermutung dass der FS nur mit Meter-Genauigkeit arbeitet. Also habe ich mal im SCC über die BGL-Darstellung ein Meter-Raster gelegt und auf eine Polygonecke zentriert. Aber alle anderen Punkte lagen außerhalb des Rasters, das kann's also auch nicht sein.

Der Flusi und speziell der SCC mit seiner miserablen Dokumentation treiben mich noch zum Wahnsinn...

Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten