Ich kann Dir zwar bei dem Problem nicht direkt helfen, da ich die Scenery nicht habe. Aber hast Du die Festplattenpartition als FAT32 laufen. Bei Win98 war ja FAT 16 noch zulässig. Da dürfte es dann nämlich Probleme gehen bei FAT16. Ansonsten 6 Stunden hört sich schon grauselig an. Ich möchte nicht wissen wie lange das dann beim laden der Scenery im FS dauert. Du solltest falls Du es zum laufen bekommst mal unter Real Germany 1 suchen, was es da so an Tipps gab um die Performance zu optimieren. Denn ich gehe davon aus das die Gigascenery auch als SDK kompatible Fotoscenery erstellt wurde. Die Probleme dürften daher ähnlich sein. Wenn es läuft kannst Du ja mal einen Screenshot posten. Denn Luftbilder sind schon farblich nicht immer optimal, Satellitenbilder sind in der Regel aber bei weitem noch schlechter in Farbe und Auflösung. Daher interessiert mich das mal wie das aussieht.
Was ich aber langsam nicht mehr begreife wenn ich die Annonce in der FlightXpress sehe, was das soll. Gibt es nur SüdDeutschland im FS. Es gibt tausende Produkte die SüdDeutschland abdecken. Bei den Airports kann ich das noch verstehen, wenn die Designer die es programmieren dort in der Nähe wohnen. Da bekommt man seine Fotos besser zusammen. Aber bei Mesh, Satellitenbildern, warum fangen die jetzt schon wieder in SüdDeutschland an bei der GigaScenery. Sicherlich mag SüdDeutschland was Mesh betrifft spektakulärer zu sein. Nur ich denke bei den vielen Mesh Files die für SüdDeutschland existieren, frage ich mich was soll ich denn jetzt mit dem 4 Mesh File für SüdDeutschland. Der eigentliche Simmer weis doch garnicht mehr welches Mesh er wirklich vor der Nase hat wenn er die Gegend überfliegt (aufgrund dessen wie die Designer die Pfade für Meshfiles bei der Installationsroutine festlegen)
|