Patrick war schneller, da ich den Screenshot usw. fertig habe packe ich das als Anhang hier rein.
Auch ich muß sagen es funktioniert bei mir mit den Footprints die Du dazu programmiert hast. Hier im Anhang dein agn File wie es bei mir im FS dargestellt wird, zusätzlich deine Programmierung der Footprints in den Screenshot eingeblendet. Die Häuser und einige Bäume die Du programmiert hast, habe ich mal vom Screenshot zum Attonatorfenster verbunden, damit man sieht das der FS sie darstellt. Die orangen Pfeile sind z.B einige deiner Bäume (welche bei Patrick vorher nicht da waren) Die roten Pfeile deine Häuser (hier existierten vorher gar keine)
Zu den Häusern würde ich sagen, wenn es möglich ist achte darauf das die Footprints immer rechteckig sind. z.T sind diese wo sie schräg stehen verschränkt und bekommen dadurch noch zwei Kanten. Ich weis das geht nicht immer zu 100%. Aber das Ergebnis sieht manchmal komisch aus. Manchmal hilft es aber sie minimal größer als das original im Foto zu machen. Dann kann man den Winkel etwas varieren ohne das es auffällt.
Und natürlich immer mit Highlight Intersections kontrollieren ob zwei Häuser zu dicht bei einander sind. Ist hier zwar nicht der Fall aber in Städten kann das schnell mal passieren. Dann ist oben wo der gelbe Pfeil hinzeigt Bewuchs außerhalb der Textur definiert. Solltest Du auch vermeiden. Aber wie gesagt bei mir funktioniert es einwandfrei.
Zu Patrick möchte ich noch anfügen, es gibt noch andere Phänomene welches Autogen vernichtet. Es ist schon die bloße Existenz z.B von 3 D Objekten an einem Airport welche Autogen vernichtet. Auch sollte man wenn man sich so eine Stelle wie babalu anschaut den Fs hier frisch aufgesetzt haben. Beispiel startet den FS in Lissabon. Geht in die Luft und schaut euch ringsum. Ihr habt in nächster Flugplatznähe Autogen. Jetzt ruft Ihr einmal die Scenerybiblothek auf und schließt sie wieder indem Ihr sie mit OK bestätigt. Der FS lädt die Scenerien neu. Alles richtig nur es fehlt auf einmal teilweise Autogen, das dürfte nicht sein. Hier gibt es im FS diverse Bugs.
|