Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2003, 21:39   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Am besten Monitor & Graka in einem anderem System testen....

1.) welche Graka hast du denn ?! - Profil ausfüllen !!!
2.) welche Monitor und Graka-Treiber hast du installiert (Systemsteuerung->Gerätemanager)
3.) DirectX Probleme ?!
4.) welche Auflösung, Farbtiefe, Frequenz,... fährst du denn (Systemsteuerung -> Anzeige)
5.) Sind irgend welche stärkere elektrische Verbraucher in Kabel oder Monitor-nähe, oder kreuzen sich das Monitorkabel mit anderen ?!
6.) Graka übertacktet ????!!!!!

Lösungsvorschläge:
1.) Monitorkabel neu anschließen (Stecker-Pins -> Sichtkontrolle) und Graka raus und wieder fest reindrücken
2.) Monitor & Graka seperat prüfen (ev. auf anderem Sys. @Freunde)
3.) Monitor entmagnetisieren und elektr. Verbraucher bzw. Handys,... weit weg vom Monitor und Graka geben
4.) Monitor und Graka-Treiber neu installieren, bei Nvidia-Karten diese Treiber www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp -> Graka Driver -> Geforce&TNT -> Windoof 2000, so die downgeladen Driver installieren:
Auflösung auf 640x480, 255 Farben, 50 Hz runterdrehen -> neuboot -> Monitor & Graka deinstallieren (aus Gerätemanager löschen -> neuboot -> Monitor Universaltreiber (PNP) von Windows-CD install -> neuboot -> Graka installieren -> neuboot -> Auflösung, Farbtiefe, Frequenz einstellen
5.) DirectX neu installieren (ev. vor 4.) deinstallieren)
6.) Ohne (4.&5.) an den Treibern zu bastelen -> anderere Auflösungen, Farbtiefen, Frequenzen probieren
7.) Graka Firmewareupdate, Bios Update durchführen
....

ps: Check mal das Graka Tool www.chip.de/downloads/c_downloads_8833261.html (Riva Tuner, kannst dir viele Einstellungen ansehen und bei Kompatibilitätsproblemen hilft das Programm den Fehlern auf die Spur zu kommen....

an die arbeit
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten