Hallo Archiehh,
so sieht man sich wieder ! Die Probleme kennt man.
Das mit der Erzeugung der richtigen Macroformen habe ich dem Toni weiter unten im Thread "Hilfe" erklärt. Schau bitte mal nach, ob es Dir weiterhilft.
Für die Texturen :
erstens Haken bei Newer Bitmap Style setzen.
Dann erscheint neben dem Texturfenster bei der Auswahlmöglichkeiten oben "Main", da wählst Du Dir die Sommertextur aus ( Sicherstellen, daß diese auch im Szenerie-Unterverzeichnis Texture verfügbar ist , die Jahreszeittexturen müssen da übrigens auch sein !). Dann machst Du in alle kleinen Fenster ( Main und die Jahreszeiten ) einen Haken. Die Auflösung festlegen ( o.1 empfohlen)
Jetzt mußt Du noch entscheiden, ob das Poly zugleich eine Flatten Funktion haben soll - dann das entsprechend ankreuzen, sonst ankreuzen " no speciel use".
Layer brauchst Du nur, wenn Du ein Poly über ein anderes von Dir Erstelltes legen willst.
Wenn Du weitere Darstellungsprobleme hast ( Poly ausgefranzt, nicht ganz dargestellt ) so mußt Du den Platz flatten , geht gleich wie ein Poly, nur Haken bei "only as flatten poly" setzen. Textur ist nicht erforderlich - also für diesen Fall bei Texturen dann nichts eintragen.
Gruß
Rolf
|