Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2003, 17:17   #5
Weatherman
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523


Standard Trainstore Anleitung

Hallo Carsten.

ich habe für den Train extra eine 120 er Platte im Rechner.
Bin halt ein Fan und habe alles installiert, was es an kommerziellen, sowie Freeware Routen gibt.

Habe Dir mal eine kleine Anleitung die ich mal irgend in einem Forum gefunden habe angehängt. Der Autor möge es mir verzeihen ,aber ich will ja nur einem Kollegen weiterhelfen

----------------------------------------------------------------
Ich versuch es mal mit den wesentlichsten Dingen, die Anleitung ist aber nicht komplett.

Nachdem Du das Tool installiert hast und es das erste mal aufrufst, solltes Du erst einmal die "Fixed Objects" auf den aktuellen Stand bringen, sonst meckert das Programm. Dazu "Tools --> Options --> Fixed Objects" aufrufen. In dem nun offenen Fenster "Show Alias Folders" anklicken. Das Programm sucht nun nach den entsprechenden Ordnern und zeigt sie im oberen Fenster an. Diese Ordner nun alle mit der Maus auswählen und anschließend "Add Folder" anklicken, sodaß diese Verzeichnisse ins untere Fenster übernommen werden. Anschließend das Fenster mit "OK" verlassen.
Nun kann das Aus- und Einlagern beginnen. In welchem Zustand sich eine Strecke oder Activity befindet, kann an dem Icon vor dem Namen erkannt werden. Zunächst sind alle Strecken aktiv. Also lagern wir erst einmal alle Strecken aus. Dazu im linken Fenster "Routes" anklicken, dann auf der rechten Seite "Store Selected Routes" anklicken. Nun zeigen alle Icons im linken Fenster ein kleines graues Häuschen an, was bedeutet, das alles ausgelagert ist. (Es handelt sich allerdings vorerst nur um die Anzeige im Programm, tatsächlich ausgeführt wird es erst, wenn man den "Go"-Knopf anklickt. Das kann man beliebig oft zwischendurch tun oder aber auch erst, wenn man mit allen Einstellungen fertig ist).
Nun kann man eine Strecke oder aber auch eine Activity einer Strecke anklicken, sagt "Unstore Selected Routes" und schon wechselt das angezeigte Icon neben der Strecke oder Activity wieder auf "aktiv". Wenn man nur eine (oder mehrere) Activity wieder einlagert, geht automatisch auch die Strecke wieder auf "aktiv", dafür sorgt das Programm selbst, wird die Strecke komplett aktiviert, so sind automatisch alle Activities auch wieder eingelagert.
Jetzt kann man noch in jeder Strecke unter "Explore Mode Consists" Zugverbände hinzufügen, die nicht von den jeweils aktiven Strecken benutzt werden, die man aber im Erkundungsmodus zur Verfügung haben möchte. Dies kann man einmal für jede Strecke individuell machen oder aber im linken Fenster über den Strecken unter "Global Settings". Zugverbände, die dort eingetragen werden, stehen anschließend jeder Strecke zur Verfügung und müssen dort nicht noch einmal extra angegeben werden. Wichtig ist noch, daß die Züge, die für den Erkundungsmodus eingetragen wurden, nur dann aktiv werden, wenn man neben dem "GO"-Knopf einen Haken bei "Include Explore Mode Consists" macht. Will man nur eine oder mehrere Aufgaben spielen, läßt man den Haken weg und es werden nur die Zugverbände eingelagert, die auch für die aktivierten Aufgaben benötigt werden, sodaß man wieder Ressourcen spart.
Das war es in groben Zügen, ich habe nicht alle Möglichkeiten des Programmes aufgezählt, daß wäre wohl auch etwas zu viel, um so etwas in einem Forumsthread zu beschreiben, im Übrigen ist die Dokumentation wirklich hervorragend und mit dem, was man durch meine Beschreibung (hoffentlich) entnehmen kann, müsste eigentlich jeder auch mit dem Rest des Programmes klar kommen.
Und nicht vergessen : Am Ende des Programmes immer "GO" anklicken, sonst passiert überhaupt nichts und alle Einstellungen waren umsonst.
Weatherman ist offline   Mit Zitat antworten