Ich weiß es nicht, ob es möglich ist, eine Lokomotive von MSTS direkt in ein API-Makro oder in ein anderes Szenerie-Objekt zu verwandeln.
Die meisten MSTS-Designer benutzen jedoch gmax. Wenn du die Autoren fragst, geben sie dir vielleicht die Quelldateien für gmax. Und diese kannst du dann entweder direkt mit gmax als Szenerieobjekte in die Landschaft platzieren. Oder aber mit SCC als Library-Objekte einsetzen, was sicherlich bei Zügen mit mehreren Waggons sinnvoller wäre.
Ich habe aber noch nicht getestet, ob FS2002 die Texturen von MSTS akzeptiert. In CFS3 wäre dies vermutlich kein Problem, beide Software benutzen den DDS-Format. DXT1 von FS2002 ist sehr ähnlich, aber nicht identisch. Wahrscheinlich kommt man nicht umhin, die Texturen zu konvertieren. Mit DXTbmp wäre dies allerdings möglich.
|