Hallo liebe Simmer,
ich hatte versprochen weiter über meine Erfahrungen zu berichten. Auf Eure Empfehlung habe ich nicht vernetzt, sondern mir eine neue Graphikkarte zugelegt und zwar eine ATI Radeon 9000 / 64Mb mit zwei Monitorausgängen. War zwar nicht ganz billig (89 Euro), aber es hat sich gelohnt. Von einem Freund bekam ich noch einen gebrauchten Monitor.
Und nun mit zwei Monitoren macht das Fliegen erst recht Spaß. Besonders bei den Jets (767PIC) ist es prima nicht ständig zwischen den einzelnen Panels hin und herschalten zu müssen. Die Zusatzpanels sind jetzt fest und voll funktionsfähig auf dem zweiten Monitor installiert. Besonders das Abarbeiten der Startprocedures ist sehr komfortabel. Auch das Fliegen ist wesentlich interessanter, hat man doch das FMC ständig eingeblendet, ohne wichtige Instrumente des Hauptpanels zu verdecken. Auch habe ich keine Änderungen bei den Framerates festgestellt, die Fps liegt ziemlich konstant bei 15.
Für alle , die keine vollständigen Cockpits bauen wollen oder können, scheint mir dieses eine sehr praktikable Lösung zu sein.
Ich bedanke mich bei allen noch einmal für die guten Tipps.
Erfolgreiche Flüge
Heinz
|