Hm normalerweise ist das Autogentool das einfachste Tool was von Microsoft gekommen ist. Also wenn deine Autogenfiles in einem der beiden (natürlich im richtigen )Real Germany Texture Ordner kopiert wurde, dürfte es eigentlich funktionieren. Zur Programmierung selbst. Erst mal kontrollierst Du ob Du dich über der entsprechenden Textur befindest also Namen usw.der hier gültig ist. Dann öffnest Du exakt diese Textur. Im Attonator Tool zeichnest Du jetzt die Footprints für die Häuser und Bewuchs. Ab und zu mal zwischen speichern. Sind die Footprints fertig muß noch die Verteilung der Bebauung, Stockwerkhöhe, Nadel/Laubwald definiert werden. Steht das alles wird das File gespeichert. Es trägt jetzt einen Namen der mit der Textur identisch ist. Ausnahme Extension hier *.agn. Dann wird dieses File in den TextureOrdner der RG? (da zwei Ordner existieren in den entsprechenden kopiert) Das war es auch schon. Ich denke so hast Du das auch gemacht. Ev aber das mit der Verteilung der Stockwerkhöhe oder Baumverteilung vergessen. Wenn nicht schick mir doch mal ein Demofile, dann checke ich das ab.
|