Hallo Stingray,
es freut mich auch einmal ein wenig geholfen zu haben.
Leider habe ich nicht so oft die Möglichkeit ins Internet zu gehen und damit hier zu antworten.
Aber, wenn ich an meinen eigenen Leidensweg mit der Kalibrierung des CH-Yokes denke, setze ich alles daran meine Erfahrungen zu teilen
Also, bei mir gab es den gleichen Effekt, daß die Kalibrierung plötzlich verschwand. Es konnte mir weder der Siemens-Fujitsu Support, noch der Verkäufer des Yokes helfen.
Hier mein Lösungsweg :
Es lag offenbar an dem VIA-Chipsatz auf meinem Motherboard (der beinhaltet auch die PCI-to-USB-Schnittstelle), welcher nach gewissen Zeitabständen den USB-Bus zurückgesetzt hat. Scheinbar ist dies auch normal und ok, jedoch vermute ich da eine kleine Inkompatibilität in Sachen Timeouts auf dem Bus.
Also ging ich her und fragte bei verschiedenen Hardware-Verkäufern nach, ob es denn möglich sei eine USB-Karte zum testen mitzunehemen. Tatsächlich fand ich einen Händler, bei dem ich volles Rückgaberecht für die Schnittstellenkarte bekam. Dieses brauchte ich jedoch nicht in Anspruch nehemen, da es mit der Karte bestens funktioniert. Ich habe da auch nie wieder Probleme mit dem Yoke oder den Pedalen bekommen (extremer Linksdrall, Abstürze, etc.).
Schau doch einfach einmal nach, was du für einen Chipsatz (VIA oder INTEL) auf dem Motherboard hast...
Ehrlich gesagt habe ich schon von sooooo vielen Problemen mit diesem VIA-Dings-Da gehört (man schaue alleine mal auf die Support-Seite von Microsoft...), daß ich mir da auch ganz gut die Ursache für all diese Probleme vorstellen kann.
So, Ende mit "laber-rabarber".
Versuche es doch wie oben beschrieben.
Hoffe, du kommst damit zum erfolg und ... nich` böse sein für späte Antworten meinerseits.
So long,
Syff