@grizzly
ich will dich nicht aufhalten sie zu kaufen, aber wundere dich nicht, wenn du jemanden störst und der zu recht dies meldet, und man dir die benutzung untersagt. hast du dir schon die videos auf der homepage angesehen?
ich gebe dir ja recht, dass es mit als konsument wurscht sein müsste ob es rechtens ist dass sie verkauft werden oder nicht, aber genau solche konsument sind es dann die SKANDAL schreien und ihr geld wieder haben wollen. leider ist das ein problem des CE zeichens. du brauchst kein zertifikat um es dir aufs hrin zu kleben, nur wenn was nicht stimmt mit dem produkt musst du prüfprotokolle vorweisen, und dann ist die firma eh wieder in konkurs.
den kleinen computerhändler kümmert es nicht ob das gerät in Ö erlaubt ist oder nicht, so lange ein CE zeichen oben ist. wenn aber dan probleme auftreten musst du als kunde zum produzenten gehen (wenn er innerhalb des EWR ist) bzw. zum importeur (wenn ausserhalb des EWR kommt).
warum glaubst du haben wir beim pc ein metalgehäuse? warum sind fast alle leitungen beim pc geschirmt?
nochmal ich will niemanden aufhalten die dinger zu kaufen, persönlich finde ich die dinger als zu teuer. aber unwissenheit schützt vor toorheut nicht.
mfg roadrunner
|