Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2003, 22:48   #4
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LeComte
Ohne Genaueres zu wissen, vermute ich, daß die CPU nicht vorsieht, Ihre Graka-Befehle an zwei verschiedene Orte (PCI _und_ AGP) zu senden, d.h., vier Monitore nicht gehen.
einspruch!

meine persönlichen erfahrungen:
- riva tnt agp + ati irgendwas (4 mb) pci, zwei monis -> funzt.
- gforce2 mx twinview (2 ausgänge) agp + ati, 2 monis -> funzt.
- gforce2 mx twinview + matrox mystique pci, 3 monis -> funzt.

bei der ati mußte (wie ihmo bei den meisten pci-karten) die pci zuerst gebootet werden, die matrox verträgts auch, wenn die agp zuerst dran kommt.

ich hatte zwar noch nie das vergnügen mit genannten karten bzw 4 monitoren, ich tippe allerdings, dass es funktioneren wird.

Zitat:
Original geschrieben von Pioneer
Nur wie das ist mit zwei gleichen Grakas weiß ich nicht. Es könnten Probleme mit den Treibern auftreten.
wenn die treiber gsch***n gschrieben sind, eventuell.
was ich aber von matrox allerdings eher nicht glaube, da die traditionell sehr großen wert auf multimonitor-lösungen legen. immerhin haben die mal eine dualhead-karte rausgebracht (sowohl als pci wie auch als agp) von der sich mehrere stück für den betrieb von (weiß nimmer so genau) acht oder zehn monitoren gleichzeitig kombinieren ließen.
außerdem isses ja nicht genau die gleiche karte.
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten