hi,
ich fliege den PSS-A320 und den WILCO-A320 und auch den APOLLO-A320 werde ich in kürze mein eigen nennen, da er bereits bestellt ist. derzeit rangiert der WILCO-A320 bei mir irgendwie immer noch an ersten stelle, denn er ist, trotz mieser ansicht und enormen performance-hunger, meiner meinung nach dichter an der realität dran, als der PSS-A320. es geht schon damit los, dass der PSS-A320 offensichtlich nur ein banking kennt, nämlich 30°. das ist absolut unrealistisch. in real wird maximal auf 25° geflogen. wenn der PSS-A320 automatisch eine kurve im flight plan abfliegt, macht er das "zweistufig". er dreht in richtung neuen wegpunkt ein, nimmt dann das banking zurück und dreht dann ein weiteres mal weiter. wo bitte ist das realistisch ??? der WILCO-A320 dreht fein säuberlich in einem stück durch, so, wie man es auch von der legendären WILCO-B767 her kennt. es gibt beim PSS-A320 eigentlich kein feature, das der WILCO-A320 nicht auch hat, ausser, dass man automatisch die V-speeds berechnen kann und dass man ihn beladen kann. naja ... und der PSS-A320 sieht halt bedeutend besser aus. aber wir wollen ja fliegen und nicht gucken ... wer also einen leistungsfähigeren rechner hat als ich (siehe profil), sollte eher zum WILCO-A320 greifen. der bringt's dann alle mal ...
grüsse,
gerson
|