Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2000, 16:42   #5
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Hallo aeropolis,

Mehr noch als die reinen Materialkosten, die ohnehin GEWALTIG werden koennen, zaehlt ja auch die dann hineinzusteckende RICHTIG ERNSTHAFTE Arbeitszeit. Wenn man nun davon ausreichend viel in so ein Projekt steckt, moechte man ja auch ein wenig davon zurueck haben - nicht materiell, aber die Cockpit-Loesungen sollten dann doch ein paar der eigenen Wuensche und Vorstellungen repraesentieren.

Kommt man da zu einem Kompromiss?

Mein Hauptinteresse liegt zum Beispiel an einer exzellenten Aussensicht-Simulation - fuer's VFR-Fliegen, das Cockpit sollte eher eine SingleProp sein - hier im Kontext ein voellig exotisches Interesse. Weiterhin sollte die Sim-Basis aerodynamisch gewissen Mindestanforderungen begnuegen, da scheidet dann MSFS fuer groessere Flugzeuge schnell aus - meiner Meinung nach.

Also verfolge ich meine "Cockpit"-Plaene lieber zuerst mal individuell. Das heisst nicht, dass ich nichts beitragen will, solange ich das mit halbwegs vertretbarem Aufwand kann. Hier gibt's aber zum Beispiel die "Kippschalter"-Frage: Um die beantworten zu koennen, muesste ich mich erst einmal hinsetzen und eine kleine Schaltung entwerfen. Oder eine halbwegs ernsthafte Internet-Recherche durchfuehren. Das tue ich erstmal nicht, denn im Moment hat das Problem fuer meine Plaene noch keine zwingende Prioritaet.

... ist meine ganz persoenliche Sicht, die bestimmt auf Andere nicht uebertragbar ist.

Viele Gruesse
Peterle


[Dieser Beitrag wurde von Peterle am 08. Dezember 2000 editiert.]
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten