Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2000, 15:20   #4
altersack
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.11.2000
Beiträge: 51


Beitrag

ich hatte dir ja schonmal geantwortet
meine meinung ist ein cockpit zusammen zubauen ist zwar eine gute idee aber es gibt immer wieder konflikte untereinander weil jeder eine andere vorstellung vom realitätsgrad hat ich weiß nicht genau wie professionell es werden soll aber mit einem homebuildcockpit normalen umfangs sind 20000.-in worten zwanzigtausend schnell ereicht wenn man von professionell spricht landest du zwischen 30-50 tausend und drüber warscheinlich meinst du das wohl nicht also für technische hilfe sei es elektronik mechanik optik oder holz sind wir doch da und helfen wo wir können übrigens bei interesse das cockpit von mir ist als kopie im rohbau (wenn es dir gefällt)auch zu verkaufen wir bauen auch nach deinen wünschen das teil ist voll zerlegbar übrigens auch jetzt noch mit elektronik in ca einer stunde ab und in einer weiteren wieder aufgebaut da alles gesteckt ist und insgesammt nur ca 10 seríelle steckverbindungen zu lösen sind

ich meine die idee ist gut aber schreib mal was es alles haben sollte dein cockpitprojekt würde mich mal interessieren
gruß marco
altersack ist offline   Mit Zitat antworten