Zitat:
Original geschrieben von Lotussteve
2.) Nein, enjoy, HardCoreUser machen das mit SSH , Telnet ist < böse > .....
|
Hmmmmm ....
"Normales" POP3 hört aber nicht auf Port 22, sondern auf Port 110.
Also doch "telnet servername 110", ausser man fährt POP3 über SSL :
Wir reden da ja nicht von "Warmduscher"-Aktionen wie auf dem Rechner einloggen und mit mutt, pine oder ähnlichem die Mails zu lesen/löschen
