Hallo
also folgendes habe ich nu probiert:
128 MB auf Bank 1, 64 MB auf Bank 0
- instabil - Windows bringt Fehlermeldungen
64 MB auf Bank 0, 128 MB ausgebaut,
- instabil . Windows bringt ebenfalls ab und zu Fehlermeldungen - läuft sehr lahm
128 MB auf Bank 0, 64 MB auf Bank 1
- instabil - laufend Fehlermeldungen - schlimmer gehts nicht - windows schmiert meist schon bei booten ab
128 MB auf Bank 0, 64 MB ausgebaut (wie von EPOX vorgeschlagen)
- alles läuft stabil, keine Probleme mehr - jedoch langsamer als mit 192 MB, Windows greift mehr auf die Festplatte zu
Die 64 MB werde ich nun umtauschen.
Ich überlege nun, mir den gleichen 128 MB Riegel zu kaufen und auf Bank 1 zu tun oder die 128 MB zu verkaufen und mir ein Marken-RAM-Modul mit 256 MB zu kaufen, was mag besser sein ???
Auf jeden Fall wäre ich früher nie darauf gekommen, das derartige Fehlermeldungen mit den RAM-Bausteinen zusammenhängen könnte.
Obwohl ja eigendlich klar ist, wenn die Datan im RAM durcheinander geraten, das dementsprechend die Programme die verschiedensten Fehlermeldungen bringen müssten. Ich hoffe nur, das nicht die Bank 1 des Motherbords evt. einen Knall weg hat.
Die RAM-Module sind auf jedenfall keine Markenprodukte, lediglich der 128er Riegel weisst mit nem Garantieaufkleber auf evt. Marke hin. Welche ? Keine Ahnung.
Gruß, Ingo
|