@Holger
Versteh' schon,
aber ich hab es nie so gemacht.
1) Stand bei den Repaints selten genug etwas gescheites dabei.
2) Wenn etwas dabei stand dann waren zumindest bei mir die Fehlerquellen größer als die Benefits. Die Painter verwendeten oft andere Airfiles, oft Phantasiecallsigs usw. Ich muss sowieso alles genau durchgehen. Da war bei mir die Methode den letzten [flitsim.x] Eintrag der aircraft.cfg zu kopieren und einzufügen und danach auszubessern immer noch die fehlerfreiere Methode. Die Basis aircraft.cfg ist ja beim Painkit, dem man nach wie vor bekommt dabei. Wobei ich zugeben muss, dass es eine Sauarbeit ist und noch immer viele Fehler passieren.
3) Wenn du nicht fertige Packages mit Plänen herunterlädst (da ist dann eigentlich ohnehin alles Notwendige dabei) ist es doch eigentlich wurscht wie du deine Flieger benamst. Wenn du ein Tool wie AITM verwendest kreiert es ohnehin eine aircraft.txt mit den neuen Namen, auch wenn du das Tier '767sdfghjk' benennst. Ich kann dir da nicht ganz folgen wozu du dir die Arbeit machst es umgekehrt anzupassen.
lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
|