Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2000, 03:55   #21
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

alles klar!
hab nach dem flashen eine kleine pause gemacht, und dann meinen rechner komplett neu aufgesetzt!
bin erst jetzt zum lesen eurer postings gekommen.
@LOM: schon in ordnung, mit deinen eces bin ich einverstanden, hab aber sicherheitshalber doch von diskette geflasht, daß zum flashen aflash.exe benötigt wird ist nach dem entpacken von aflash126.zip auch verständlich, glaube daß karl mit der konservativen methode verhindern wollte, daß ich (weil zum ersten mal) fehler mache. habt beide recht, für mich war es gar nicht so schwierig, da ich ja doch von dos ne ahnung ;-) habe. es war für mich eine gute erfahrung, und wie ich schon einmal sagte 'experimentierfreudiger spätzünder' wars natürlich hoch an der zeit (nach 17 jahren commodore und pc) auch das einmal zu machen!
@mig: wie du selber schreibst, würd auch von anderen medien das flashen klappen. es gibt halt mehrere methoden, und glaub es ist für jeden seine methode, nicht unbedingt die einzig wahre, aber doch die für ihn akzeptablere! so gesehen habt ihr alle recht ;-)! ich denk halt: ans ziel muss es führen.

ich dank euch allen nochmal, und bin überzeugt, daß ich nun öfters mal flashe.

nachsatz: sollten mal eine methode ausdiskutieren, mit der so ziemlich alle einverstanden sind, und mit der auch weniger versierte ohne fehler damit was anfangen können ;-)))

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten