Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2000, 10:12   #3
Dirk Kuhfuss
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 89


Beitrag

Hallo Tom82,

dieses Problem kenne ich von Soundkarten mit dem Opti- und ESS-Chipsatz. Hier liegt das Problem darin, das diese Karten nicht mit dem digitalen Modus des Sidewinder zurecht kommen. Da half bei mir auch die "tolle" Gamecontroller Software nichts. Auch der Hinweis von Microsoft und den Soundkartenherstellern, man möge doch die Soundkarte in den Single-DMA-Modus setzen, hilft da wenig.
Du hast allerdings die Möglichkeit, den Sidewinder als analogen Joystick zu betreiben (leider stehen dann nicht alle Funktionen des Sidewinder zur Verfügung).

Am Sidewinder gibt es ja einen Schalter, mit dem man auswählen kann, welchen analogen Stick er emulieren soll. Ich empfehle Dir, den Modus für den CH-Flightstick auszuwählen. In der Systemsteuerung musst Du dann noch als Stick ebenfalls den CH-Flightstick Pro auswählen. Dann (so war's zumindest bei mir), funktioniert das Ding einwandfrei - aber die 4 Basistasten sind dann leider tabu.

Ich habe im nachhinein jedoch die Soundkarte ausgetauscht (SB 64 PCI)

Aber warum das gleiche Phänomen bei der SB16 auftaucht, ist mir auch schleierhaft, weil mit dem Teil dürfte es eigentlich das Problem nicht geben. Oder schnallt Dein System die 2. Karte nicht? Den Gamecontroller der Onboard-Karte hattest Du ja deaktiviert - oder "nur" dem System mitgeteilt: "verwende nicht die Onboard-Soundkarte?"

Für meinen Geschmack sind diese Onboard-Lösungen einfach besch....

Vielleicht hilfts Dir weiter.

Gruß Dirk

[Diese Nachricht wurde von Dirk Kuhfuss am 10-11-2000 editiert.]
Dirk Kuhfuss ist offline   Mit Zitat antworten