Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2003, 12:58   #52
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Danke danke

Danke Euch Zwei'n
Jetzt wird die Sache durchschaubarer.
Was unklar ist aber nun ans Tageslicht kommt ist diese Sache mit dem A/THR. Ich dachte immer das es nur beim Start wichtig ist. Heißt das also, das man den A/THR immer-zu aktiviert lassen sollte? Ich starte damit und beim erreichen der Reiseflughöhe deaktivier ich das Teil.(A/THR) Habe natürlich versucht als das Sinken los ging und die Overspeed-Warnung kam, mit A/THR die Sache zu bremsen, doch ich habe das nur mauell im Griff bekommen indem ich den Schub per Hand reduzierte, dann sank das Tempo sehr sehr langsam, beim aktivieren von A/THR stieg das Tempo wieder.
Frage an Euch Englisch-Spezialisten: Ich such noch die begriffe für die "#" (Luftbremse) und den Schubumkehr "F2", muss ich auch noch finden und gegebenfalls eddieren.
Also ehrlichen Herzens kann ich nur sagen, wenn es ein Rasierrer wäre: "liegt gut in der Hand" da es ein Flugzeug ist kann man nur sagen, "Liegt gut in der Luft". Ob's nun besser als ne Boeing ist, ich glaube da brauche ich noch Zeit. Aber erlebt muss man das schon mal haben. Von der Framerate bin ich auch voll überzeugt. Ich hab bei GAP1 EDDS mit wenig ATC und MyTraffic und FSSE immer noch gute 10 Frames beim Landen. In der Luft völlig normale Frames. Bedenkt man das ich fast alle Schieber nach rechts habe.
Hat der A320 nun wirklich kein LoadEditor..wegen des ZFW?
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten