Hallo,
ich bin auch seit längerer Zeit dabei mir einen neuen PC anzuschaffen. Einige meiner Bekannten haben beruflich mit Hardware zu tun und ich kann nur zwei Dinge empfehlen:
a) Ist man sich sicher, dass man im Nachhinein nichts mehr einbauen möchte, dann kann man ohne Bedenken auf Rechner z.B. von Compaq zurückgreifen. Das sind deshalb Raketen, weil die einzelnen Komponenten speziell auf DAS Mainboard, auf DIE Gra-Ka etc. abgestimmt sind. Nachträgliches Einbauen von Komponenten, die eben nicht von der Firma sind ist sehr schwierig und bremst nicht selten dann das ganze System!
b) Man möchte einen zukunftssicheren Rechner...gibt es nicht

Ich würde meinen Rechner immer selber zusammen bauen. Die Angebote von Media Markt, Aldi etc. sind zwar nicht schlecht, aber hier handelt es sich meist um "zusammen geschusterte" Systeme. Man nehme einen schnellen Prozessor (für die Werbung immer gut: "850 Mhz NUR x DM"), das günstigste Board dafür, eine billige Gra-Ka und eine mittlere Festplatte (fast wie bei McDoof

) Dann noch 64 MB 100er Ram rein, fertig ist das "Prunkstück". Für den normalo User reicht das auch meist. Aber wehe es kommt so ein Programm wie der FS2k. Dann geht nix mehr. Schaut man sich mal die Postings an, dann sieht man, dass einige mit z.B. schon 600ern gute Ergebnisse erzielen, während andere irgendwo zwischen 8 und 20 fps hängen. Woran mag das wohl liegen? Tja, man kann entweder Glück gehabt haben mit einem Fertigsystem oder man hat Pech gehabt. Die anderen schnellen Rechner sind sicher "marke Eigenbau" oder eben von namenhaften Firmen wie Dell. Damit dann aber auch teurer. Ein Porsche ist auch schneller als ein VW...kostst aber auch mehr

Die einzelnen Komponenten müssen eben zusammen passen. Wenn man z.B. einen 900er TB auf einem Asus 7V mit 133er statt 100er Ram betreibt, gibt das nochmal gut Leistung. In einem Fertigsystem würde aber 100er verwendet = Bremse. Fazit: Man gehe in ein gutes Fachgeschäft (in eins wo die Verkaüfer mehr können als nur die Schilder über den Angeboten vozulesen)oder wenn man selber ein wenig Ahnung hat, kann man sich den Kram in den günstigsten Versandgeschäften bestellen und eben zu hause etwas bastelen.....und dabei viel Spaß
wünscht
Tom
[Diese Nachricht wurde von Tom82 am 03-10-2000 editiert.]