Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2003, 15:43   #15
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von watercool.at


Behalt dir den dlt3c wenns geht, brauchst weniger vcore und ist etwas pflegeleichter was temps angeht

greetz
Thx, schon erledigt.
Hab den DUTC schon weitergegeben,
Dieser lief dann defacto mit 1,8 Volt bei
166FSB als XP2600+ Temps 41/56Grad und Primestable. @2700 lieferte er Fehler.
Auch ganz nett, aber hab schon einen Abnehmer gefunden.

Jetzt teste ich gerade den DLTC
läuft jetzt auf Anhieb @2700 mit 166Fsb und 1,6V , Temps 31/40 Grad bei offenem Gehäuse.
Den werd ich mir behalten und es bei diesen Werten @2700 belassen wenn er stabil bleibt.
(Hab mich heute Nacht noch etwas durch die oc-Boards gewühlt und Infos gesammelt )
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten