Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2000, 19:33   #6
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Lächeln

Hi Bastian,

ich habe mir meinen P III 500 damals "im Geschäft" zusammenstellen lassen - inklusive Systeminstallation und allem drum und dran.

Resultat: Der Rechner läuft bombenstabil (24h-Burn-In-Test beim "Zusammensteller"), und hat trotz Intel BX 440-Board und Matrox G 400-Standard-Graka eine Performance, mit der er beim Benchmark auch schon 650er P III abgehängt hat. Blue-Screens oder Aufhängen sind Fremdworte für ihn, und der Einbau zusätzlicher Hardware (PCI-ISDN-Controller, ISA-Gamecard) wurde vom System problemlos verkraftet.

Summa summarum hat das gute Stück zwar knapp 300 Mark mehr gekostet als damals ein 500er P III bei Media Markt, dafür hatte ich aber a) meine Wunschkonfiguration (Dualhead-Grafik, CD-Brenner, Mainboard mit Dual-BIOS, etc.) und b) siehe oben...

Natürlich kann man mit einem Rechner von Saturn oder Media Markt genauso Glück und keine Probleme haben - aber falls doch, dann steht man mitunter ziemlich im Wald (ein Blick in die Leserbriefspalten der Computerpresse genügt). Dazu kommt das von Rolf bereits erwähnte Problem, daß man bei den Supermarkt-Kisten manchmal gar nicht so genau weiß, was eigentlich drin ist.

Fazit: Meinen nächsten Computer würde ich wieder beim "Zusammensteller" meines 500ers kaufen. Falls Du also ein gutes Systemhaus in Deiner Stadt kennst, würde ich dorthin gehen. Ich glaube auf lange Sicht lohnt sich das.

Gruß Thomas
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten