Zitat:
Original geschrieben von Dranul
Wie ich auf sowas komme? - Ich LESE. In allen Magazinen (C't usw.) sind die fall/rise Zeiten nicht berauschend.
|
Wenn du viel liesst dann sollte dir die Durchnittliche Reaktionszeit bekannt sein, die ist bei 25ms.
Wenn du wie du sagst viel liesst sollte dir auch bekannt sein das die 25ms auf ALLEN Farben zutreffen, und nicht wie bei anderen die 16ms angeben (verkauft sich besser) und das Testverfahren auf eine ebene (die schnellste) messen und angeben.
Hier ein paar echdaten des 191T:
. 48,3 cm sichtbare Bildschirmdiagonale
· Helligkeit: 250 cd/m²
· Kontrast: 500:1
· Betrachtungswinkel: 170°/170°
· Reaktionszeit: <25ms (auf ALLEN Ebenen)
Klick
Da bekanntlich nix perfekt ist hat auch der 181T oder 191T Schwächen:
- ISO 13406-2 Class II Norm, das heisst in den Laden und mittels Testdiskette Pixelfehler kontrolieren.
- Die Mechanik zum Drehen des TFT ist ein bischen Harzig.
Wenn du jedoch eines ohne Pixelfehler Live erlebst (DVD mit schnellen szenen) dann willst du das Ding nicht mehr hergeben.
Schau mal hier rein, da sind alle pro und kontra drinnen:
Klick
Wenn schon lesen, dann das richtige