Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2003, 23:57   #2
Malevil
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2001
Alter: 71
Beiträge: 142


Standard

Hallo,
mir passierte ähnlches im Zusammenhang mit WinXP und Norton Internet Sec., es gibt in verschiedenen Windows-Foren Beiträge, daß es bei WinXP zu verzögerten Startverhalten beim Hochfahren des Betriebssystems kommt und Ursache dafür Norton ist. Bei mir vergingen vom Einschalten des PC bis zur Arbeitsbereitschaft mitunter mehrere Minuten, es gibt einen Patch, der das Problem angeblich beseitigt, allerdings hatte ich das SP1 für WinXP installiert und das war wiederum Grund für die Installationroutine des Patches, sich zu verweigern. Meine Reaktion war, alles was Norton heißt, von der Festplatte zu schmeißen, tat zwar wegen des investierten Geldes weh, aber jetzt sind diese Probleme verschwunden.
Diese ganzen Probleme traten auch erst bei mir auf, nachdem die ganze Konfiguration recht lange zufriedenstellend lief, dann ein Liveupdate über Norton erfolgte und o.g. Ergebnis zeigte.
Ob der Noton Firewall zusammen mit dem FS Probleme bereitet, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, bevor ich die Startverzögerungen im Betriebssystem hatte, lief bei mir der Firewall zusammen mit dem FS.
Dieter Swada
Malevil ist offline   Mit Zitat antworten