PIC A320 Mein Testbericht
Jetzt durfte ich ihn auch endlich mal testen, den PIC A320, bei meinem Kumpel.
Erst mal haben wir uns das Patch aus dem Netz gesaugt und installiert, danach haben wir den Joystick richtig kalibriert und egal was wir auch versuchten, den Coolie konnten wir nicht einrichten, im A320 Menü. Der Rest ging allerdings gut.
Außenmodel: Langweilig, nichts besonderes, ist mir auch egal.
Kabine: Sieht alles eckig aus, finde ich auch langweilig.
Also ab ins Cockpit und was sehe ich da? Ich sehe, dass ich nichts sehe, in der Captain-Sitzposition kann man auf einem 17“ Monitor nichts erkennen. Mann muss also dauernd Zoomen, dass finde ich nervig, meine Augen können das in echt ganz von alleine. Naja, also erst mal das FMGS füttern und die Triebwerke an, hat ohne weiteres so funktioniert, wie man es sich wünscht. Hebel nach vorne und beim zweiten „klick“ geht’s dann auch schon ab. Diesmal in der F/O Sitzposition, noch immer kann man fast nichts lesen, was auf den CRTs steht. Als nächstes haben wir mal das FBW System getestet, scheint gut zu funktionieren, ich habe mich bemüht in den Stallbereich zu kommen, aber der Airbus hat mir das nicht erlaubt.
Max. Bank liegt bei knapp 90° und ist damit viel zu weit. Die Landung war natürlich eine Katastrophe, da die Kiste irgendwie andauernd alles zu spät anzeigt und außerdem konnte ich ja noch immer nichts lesen, was mir die Instrumente zeigen wollten.
Ich bin schon öfter mal im echten A320 Sim geflogen und ich muss sagen, dass dieser Versuch zwar ganz nett ist, jedoch nicht wirklich viel mit der 3D Umwelt in einem echten Cockpit zu tun hat. Es dauert alles viel zu lange, bis man sich erst mit dem Kopf gedreht hat oder das lesen kann, was man will.
|