Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2000, 16:57   #2
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Beitrag

Hallo OELAK!

So ein Dualprozessor system ist super , kommt halt darauf an was man machen will.

Man braucht a) ein Dualprozessorfähiges Betriebssystem (NT 4.0 oder Win 2000) sowie b) eine Dualprozessorfähige Anwendung.

Wenn du z.B. mit NT4.0 und kinetix 3D Studio Max Videos rendern willst, dann ist das ganz super.
Es gibt auch eine Handvoll spiele die auf Dualprozi systemen lauffähig sind. (quake III geht angeblich).

Ohne multiprozessor mangement im Programm bringt das ganze auch bei Nt4.0 oder Win 2000 nix, da er das Programm nicht aufteilen kann, was vielleicht möglich wäre ist zwei unabhängige Programme laufen zu lassen, das bringt fürn flusi aber nix.

Und unter win 98 bringts sowieso nix.
Also fürn Flusi seh´ich schwarz mit sowas.(profitiert vom zweiten Pentium nix)
Möglich wäre nur der Btrieb mehrerer Rechner, die jeweils ein Fenster darstellen, oder Instrumente, das könnte Performance bringen, (siehe www.schiratti.com , sowie wide View und wide Fs)
servus,
Stefan
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten