Noch eine Ergänzung hierzu basierend auf dem Proggi InfoMetar von David Sandberg (das oben erwähnte Proggi habe ich mir noch nicht angeschaut):
Die met-Dateien von FSMeteo haben das gleiche Format und nur eine andere Erweiterung, InfoMetar kann dise deshalb auch öffnen und als Bodenwetterkarte darstellen.
Höhenwinde hat man natürlich nicht, da diese in METARs nicht angegeben werden, es werden nur die Bodenwetterbeobachtungen einzelnen Flugplätzen reportet werden.
____________________________________
Tschüß
Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
|